8. November 2023

Lichtwelle digital

LichtwelleAllgemeinDigital
8. November 2023

Lichtwelle digital

LichtwelleAllgemeinDigital

Schnelles Internet mit nur wenigen Klicks: Der neue Lichtwelle-Online-Shop macht Tarifauswahl und Vertragsabschluss übersichtlich und effizient.


Kompromisslos stabile Verbindung, Internet-Geschwindigkeit wie gebucht: Das Glasfaser-Angebot der Lichtwelle Erkrath hält, was es verspricht. Wer sich ab sofort  für einen der SchnelleWelle-Tarife entscheidet, nutzt dazu den neuen Lichtwelle-Online- Shop. Hieß es bisher umständlich PDF herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und zurückschicken, können Interessierte ihren Antrag nun mit wenigen Klicks und ganz ohne Zeitverlust stellen.


Optimierter Ablauf
Und so funktioniert’s: Auf der Lichtwelle- Website einen der SchnelleWelle-Tarife auswählen und „Verfügbarkeit prüfen“ anklicken. Dann die Adresse eingeben und schon erscheint das individuelle Angebot auf dem Bildschirm. Igor Kobets,  Digitalisierungsmanager bei den Stadtwerken Erkrath, präzisiert: „Sofern in einer Straße bereits Glasfaser verlegt wurde, erhält man ein Angebot. Wer noch nicht ans Glasfasernetz angeschlossen ist, kann sein Interesse am Ausbau bekunden.“ Mit nur einem Klick sind alle Details zu sehen: Was beinhaltet der Tarif, welcher Router gehört dazu, wie sieht es mit Laufzeit und Preisen aus? Auf Wunsch ist ein TV-Paket zubuchbar. Im Anschluss sind nur noch die persönlichen Daten einzugeben. „Die Daten hinterlegen wir direkt in unserem System. Nichts muss ausgedruckt der mit der Hand geschrieben werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet auch Übertragungsfehler, etwa bei Adresse oder Bankverbindung“, erklärt Igor Kobets. Zudem fällt deutlich weniger Papier an –ein Plus für die Umwelt. Jetzt können die Stadtwerke den Antrag sofort bearbeiten, und die Kunden erhalten direkt eine Vertragszusammenfassung, die das gebuchte Angebot noch einmal übersichtlich auflistet.

„Mit dem Online-Shop haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht“, Igor Kobets, Digitalisierungsmanager


Alles auf digital bis 2025
Der neue Online-Shop ist eines der Projekte im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der Stadtwerke: Bis 2025 will das Unternehmen nicht nur effizienter und transparenter werden, sondern auch ein besseres digitales Kundenerlebnis schaffen. „Mit dem Online-Shop haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht“, resümiert Igor Kobets. „Jetzt freuen wir uns darauf, wie es weitergeht.“

Die Stadtwerke Erkrath bieten ein besonders attraktives Angebot für Neukunden: Jetzt surfen für nur 14,95 Euro monatlich – und zwar in allen Tarifen*. Mehr Infos dazu gibt es im Internet unter www.lichtwelle-erkrath.de


*in den ersten 6 Monaten

Das könnte Sie auch interessieren

Herr Siepmann leht an der Tür vom Auto
20. November 2024

Auf Kupfer folgt Glas

Das Kupfernetz hat ausgedient. Moderne Glasfasertechnologie steht für schnelles Internet und stabile Datenübertragung. Thomas Siepmann vom Technik-Team der Stadtwerke weiß: …

Heizwerk Erkrath
12. November 2024

Grüne Wärme

Unsere Nachhaltigkeitsziele sind ehrgeizig: Bis 2030 wollen wir unsere Fernwärme dekarbonisieren. Ein Transformationsplan zeigt, wie wir unsere Erzeugungskapazitäten auf erneuerbare …

Frau sitz über dem Handy und informiert sich
12. November 2024

Licht ins Dunkel

Ob flackernde Lampe oder defektes Glas: Störungen bei der Straßenbeleuchtung unkompliziert übers Handy melden. Es ist eine Sache von wenigen …

Sie möchten eine Störung melden?

Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Erdgas/Wasser: 02104 943 60 00

Strom: 02104 943 60 01

Wärme: 02104 943 60 04

Straßenbeleuchtung: 02104 943 60 31

Telekommunikation: 02104 943 60 917

E-Ladesäule: 02104 943 60 05