19. November 2022

Volle Bandbreite

Lichtwelle
19. November 2022

Volle Bandbreite

Lichtwelle

Streamen, laden, surfen: Glasfaser bietet enorme Internet-Geschwindigkeiten. Wer sich jetzt für die Lichtwelle Erkrath entscheidet, profitiert vom Sondertarif SchnelleWelle 250.

 

Die Eltern arbeiten im Homeoffice, die Kinder streamen die neuesten Serien oder recherchieren für ihre Schulprojekte. Alles gleichzeitig – und das Internet läuft und läuft. Für Kunden der Lichtwelle Erkrath kein frommer Wunsch, sondern eine klare Selbstverständlichkeit. Denn die Lichtwelle sorgt dafür, dass die Daten zuverlässig fließen. Und zwar in der Menge, die der Kunde bestellt hat.

 

Top Angebot für Neukunden*

Wer da jetzt neidvoll erblasst und an die ruckelnden Downloads und abgebrochenen Videokonferenzen im eigenen Zuhause denkt, für den haben die Stadtwerke Erkrath derzeit ein ganz besonderes Angebot im Gepäck: „Um Neukunden den Einstieg in die Welt des Highspeed- Internets zu erleichtern, bieten wir derzeit unsere SchnelleWelle 250 zu besonders günstigen Konditionen an“, erklärt Michael Küpping. Der Tarif bietet eine Downloadgeschwindigkeit von 250 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) – und kostet inklusive Router die ersten sechs Monaten nur je 14,95 Euro**, ab dem siebten Monat 49,95**. Eine Telefon-Flatrate für Anrufe ins deutsche Festnetz ist bei allen SchnelleWelle-Tarifen inklusive, ein TV-Paket ist jeweils für monatlich 9,50 Euro zubuchbar. Das Top-Angebot gilt bis 30. April 2023.

 

Vorteil Glasfaser

Die Angebote der Lichtwelle Erkrath lassen die Leistung der alten DSL- und VDSL-Anschlüsse, die immer nur eine „bis zu“-Bandbreite bieten konnten, alt aussehen. Möglich macht dies die FTTH-Technik, kurz für „Fibre to the Home“. Das bedeutet, dass das Glasfaserkabel bis in die Wohnung hinein reicht und nicht in der Straße endet. Während andere Anbieter oft noch auf Hybridlösungen setzen, bei denen der Anschluss vom Verteiler bis ins Haus mit Kupferkabeln  erfolgt, bietet die neue Methode den Vorteil, dass die bestellte und bezahlte Geschwindigkeit auch tatsächlich ankommt. Michael Küpping erklärt: „Die alten Kupferkabel sind den heutigen Datenvolumen nicht mehr gewachsen. Hier teilen sich die Empfänger die zur Verfügung stehende Bandbreite. Das Glasfaserkabel dagegen transportiert Daten für nur einen Anschluss, der dann folglich auf die gesamte Bandbreite zugreifen kann.“ Ein weiterer Vorteil des Lichtwelle-Angebots: Die Übertragungsraten sind noch längst nicht ausgeschöpft. Das macht das Erkrather Glasfasernetz langfristig zukunftssicher.

„Wenn Sie sich für den Lichtwelle- Tarif SchnelleWelle mit Übertragungsraten von bis zu 750 Megabit pro Sekunde entscheiden, dann bekommen Sie die auch – garantiert“, Michael Küpping, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Erkrath

Image

Bunte Kunststoffrohre schützen die feinen Glasfasern.

 

Surfen auf der schnellen Welle

Die SchnelleWelle-Tarife orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden. Neben dem derzeitigen Top-Angebot SchnelleWelle 250 gibt es weitere drei Leistungspakete mit gestaffelten Konditionen. Die SchnelleWelle 100 bietet einen leistungsfähigen Glasfaseranschluss mit Downloadgeschwindigkeiten von 100 Mbit/s schon für 39,95* Euro pro Monat. Beim Abschluss des Tarifs SchnelleWelle 500 erhält man eine Downloadrate von 500 Mbit/s, einen Upload von 150 Mbit/s sowie einen Premium-Router inklusive. Für alle, die sich noch mehr Datenvolumen wünschen, bietet sich der Tarif SchnelleWelle 750 mit satten 750 Mbit/s an. „Je höher der gebuchte SchnelleWelle-Tarif, desto schneller ist auch die garantierte Downloadgeschwindigkeit“, betont Michael Küpping. Welcher Tarif am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt, lässt sich am besten bei einem individuellen Beratungsgespräch im Kundencenter der Stadtwerke Erkrath am Hochdahler Markt feststellen.

 

*Neukunde ist jeder, der bislang noch keinen Vertrag mit Lichtwelle Erkrath abgeschlossen hat.
* *Inkl. 5 Euro Rabatt für Stromkunden der Stadtwerke Erkrath. Bei den ausgewiesenen Preisen handelt es sich bereits um den reduzierten Preis. Alle aufgeführten Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt. pro Monat. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Der Vertrag verlängert sich automatisch auf unbestimmte Zeit, wenn er nicht mindestens drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Herr Siepmann leht an der Tür vom Auto
20. November 2024

Auf Kupfer folgt Glas

Das Kupfernetz hat ausgedient. Moderne Glasfasertechnologie steht für schnelles Internet und stabile Datenübertragung. Thomas Siepmann vom Technik-Team der Stadtwerke weiß: …

Heizwerk Erkrath
12. November 2024

Grüne Wärme

Unsere Nachhaltigkeitsziele sind ehrgeizig: Bis 2030 wollen wir unsere Fernwärme dekarbonisieren. Ein Transformationsplan zeigt, wie wir unsere Erzeugungskapazitäten auf erneuerbare …

Frau sitz über dem Handy und informiert sich
12. November 2024

Licht ins Dunkel

Ob flackernde Lampe oder defektes Glas: Störungen bei der Straßenbeleuchtung unkompliziert übers Handy melden. Es ist eine Sache von wenigen …

Sie möchten eine Störung melden?

Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Erdgas/Wasser: 02104 943 60 00

Strom: 02104 943 60 01

Wärme: 02104 943 60 04

Straßenbeleuchtung: 02104 943 60 31

Telekommunikation: 02104 943 60 917

E-Ladesäule: 02104 943 60 05