Eine Sperre der Energielieferung wird i. d. R. angekündigt, wenn die Abschläge oder Rechnungen über mindestens 2 Monate nicht bezahlt wurden.
Eine Sperre der Energielieferung wird i. d. R. angekündigt, wenn die Abschläge oder Rechnungen über mindestens 2 Monate nicht bezahlt wurden.
Eine Sperre bedeutet, dass Ihre Energieversorgung vorübergehend unterbrochen wird. Das passiert in der Regel, wenn Rechnungen oder Abschläge über einen längeren Zeitraum nicht bezahlt wurden. Die Sperre wird immer vorher angekündigt, und Sie haben die Möglichkeit, diese durch eine Zahlung oder eine Vereinbarung (wie eine Abwendungsvereinbarung) abzuwenden.
Ein Sperrzettel ist die Ankündigung einer bevorstehenden Sperre. Das Dokument wird persönlich von einem Außendienstmitarbeiter eingeworfen, allerdings ohne Briefumschlag. So sehen Sie den Inhalt des Briefes sofort.
Eine Entsperrung des Stroms kann auch in Ihrer Abwesenheit durchgeführt werden. Bei einer Gassperrung kann eine Prüfung durch einen von Ihnen beauftragten Installateur notwendig sein. Dieser muss sich dann mit uns in Verbindung setzen, um einen gemeinsamen Entsperrungstermin zu finden.
Eine Entsperrung außerhalb der regulären Öffnungszeiten ist ebenfalls möglich, aber mit nicht unerheblichen Mehrkosten verbunden. Alle Preise finden Sie in unserem Preisblatt.
In diesem Fall müssen Sie lediglich Ihre Sicherungen im persönlichen Stromkasten umlegen. Sollte es weiterhin nicht funktionieren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Wir betrachten unsere Kunden als Partner und sind stets daran interessiert zu erfahren, ob Sie mit unserer Dienstleistung zufrieden sind. Um die Qualität unserer Arbeit ständig zu überprüfen, haben wir ein Beschwerde-Management eingerichtet. Somit haben Sie den direkten Kontakt zu uns und wir können Ihr Anliegen umgehend bearbeiten.
© 2025 Stadtwerke Erkrath GmbH
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!
Erdgas/Wasser: 02104 943 60 00
Strom: 02104 943 60 01
Wärme: 02104 943 60 04
Straßenbeleuchtung: 02104 943 60 31
Telekommunikation: 02104 943 60 917