- Neue Veranstaltungsreihe „Fernwärme im Dialog“
- Auftaktveranstaltung am 24. März in der Brügger Mühle
- Eine Anmeldung ist erforderlich
Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath starten eine neue Veranstaltungsreihe und laden zur ersten Ausgabe von „Fernwärme im Dialog“ am Montag, 24. März 2025, um 17:00 Uhr in die Brügger Mühle in Erkrath ein.
Mit dieser neuen Dialogreihe setzen die Stadtwerke Erkrath auf Transparenz und offenen Austausch. Im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung stehen zentrale Themen wie Dekarbonisierung, Preisstrukturen und gesetzliche Vorgaben. Ziel ist es, Kundinnen und Kunden regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Fernwärmeversorgung zu informieren und ihre Anregungen aktiv in zukünftige Planungen einzubeziehen.
Wann: Montag, 24. März 2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Brügger Mühle, Mettmanner Str. 25, 40699 Erkrath
„Mit unserem neuen Dialogformat schaffen wir eine Plattform für den direkten Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden. Wir möchten nicht nur informieren, sondern auch zuhören und gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige und zukunftssichere Fernwärmeversorgung entwickeln“, erklärt Gregor Jeken, Geschäftsführer der Stadtwerke Erkrath.
Für eine bessere Planung ist eine Anmeldung unter folgendem Link erforderlich: https://fernwaerme-im-dialog.eventbrite.de. Zudem können Fragen im Vorfeld per E-Mail an info@stadtwerke-erkrath.de gesendet werden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Website der Stadtwerke Erkrath zu finden.