4. März 2025

Neue Veranstaltungsreihe „Fernwärme im Dialog“

Presse
4. März 2025

Neue Veranstaltungsreihe „Fernwärme im Dialog“

Presse
  • Neue Veranstaltungsreihe „Fernwärme im Dialog“
  • Auftaktveranstaltung am 24. März in der Brügger Mühle
  • Eine Anmeldung ist erforderlich

 

Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath starten eine neue Veranstaltungsreihe und laden zur ersten Ausgabe von „Fernwärme im Dialog“ am Montag, 24. März 2025, um 17:00 Uhr in die Brügger Mühle in Erkrath ein.
Mit dieser neuen Dialogreihe setzen die Stadtwerke Erkrath auf Transparenz und offenen Austausch. Im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung stehen zentrale Themen wie Dekarbonisierung, Preisstrukturen und gesetzliche Vorgaben. Ziel ist es, Kundinnen und Kunden regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Fernwärmeversorgung zu informieren und ihre Anregungen aktiv in zukünftige Planungen einzubeziehen.

Wann: Montag, 24. März 2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Brügger Mühle, Mettmanner Str. 25, 40699 Erkrath

„Mit unserem neuen Dialogformat schaffen wir eine Plattform für den direkten Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden. Wir möchten nicht nur informieren, sondern auch zuhören und gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige und zukunftssichere Fernwärmeversorgung entwickeln“, erklärt Gregor Jeken, Geschäftsführer der Stadtwerke Erkrath.
Für eine bessere Planung ist eine Anmeldung unter folgendem Link erforderlich: https://fernwaerme-im-dialog.eventbrite.de. Zudem können Fragen im Vorfeld per E-Mail an info@stadtwerke-erkrath.de gesendet werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Website der Stadtwerke Erkrath zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren

3. April 2025

Stadtwerke Erkrath spenden 1000 Euro an Kampfsportschule für neue LED-Beleuchtung

Stadtwerke Erkrath spenden 1000 Euro an Kampfsportschule für neue LED-Beleuchtung Top Brother e.V. freut sich über Spende Gemeinsam für bessere …

26. März 2025

Umbauarbeiten auf dem Vorplatz am Neanderbad beginnen am Montag, 31. März 2025

Neugestaltung des Vorplatzes am Neanderbad Beginn am 31. März und geplante Fertigstellung bis Ende April Badebetrieb läuft uneingeschränkt weiter   …

Fernheizwerk Schornstein gruen angeleuchtet
5. März 2025

Grüne Anstrahlung des Schornsteins am Fernheizwerk Hochdahl

Neue Anstrahlung des Schornsteins am Fernheizwerk Grüne Lichtakzente ohne Lichtverschmutzung Symbol für die klimaneutrale Umgestaltung der Wärmeversorgung in Erkrath   …

Sie möchten eine Störung melden?

Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Erdgas/Wasser: 02104 943 60 00

Strom: 02104 943 60 01

Wärme: 02104 943 60 04

Straßenbeleuchtung: 02104 943 60 31

Telekommunikation: 02104 943 60 917

E-Ladesäule: 02104 943 60 05