Aktuelles & Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Themen sowie eine Übersicht aller Pressemitteilungen der vergangenen drei Jahre von den Stadtwerken Erkrath und dem Neanderbad.
Aktuelles
Kundenservice der Stadtwerke Erkrath schließt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr
Aufgrund der aktuellen Lockdown-Regelungen bleibt der Kundenservice der Stadtwerke Erkrath für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen.
Unseren telefonischen Kundenservice erreichen Sie jedoch unter
der Rufnummer 02104 – 943 60 70 wie folgt:
Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: service@stadtwerke-erkrath.de
Außerdem steht für Sie das Kundenportal 24 Stunden bereit, dort können Sie z.B. online Zählerstände eintragen.
Die Entstördienste der Stadtwerke Erkrath sind rund um die Uhr unter den
folgenden Telefonnummern erreichbar:
Gas/Wasser 02104 943 60 00
Strom 02104 943 60 01
Straßenbeleuchtung 02104 943 60 31
Telekommunikation 02104 943 60 917
E-Ladesäule 030 2332 100 00
Das Neanderbad bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Neue CO2-Abgabe zum 1. Januar 2021 verteuert das Heizen
Die Bundesregierung hat im Rahmen des Klimaschutzpakets beschlossen, den Ausstoß des Treibhausgases CO2 in den Bereichen Wärme und Verkehr mit einer Abgabe zu belegen, um die CO2-Belastung für die Umwelt zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen.
Die neue CO2-Abgabe verteuert fossile Brenn- und Kraftstoffe wie Erdgas, Heizöl, Benzin und Diesel. Sie wird ab dem 1. Januar 2021 erhoben und beträgt dann 25 Euro pro Tonne emittiertes CO2. Die festgelegte CO2-Abgabe wird vom Energieversorger auf den Verbraucher umgelegt und an den Staat weitergeleitet.
Die Stadtwerke Erkrath passen daher zum 1. Januar 2021 ihre Gaspreise an. Mehr Informationen finden Sie hier.

EINBLICK – Das Magazin der Stadtwerke Erkrath.
Werfen Sie einen Blick hinein und erfahren Sie aktuell, wo Sie WLAN-Spots in Erkrath finden, wie die Zählerablesung in Zeiten von Corona abläuft, bis wann die Erkrather Schulen im Gigabit-Zeitalter angekommen sind und wie Sie das Neanderbad nach dem Lockdown besuchen können. Und viele weitere spannende Themen warten auf Sie in unserem neuen Einblick.
Viel Freude beim Lesen.
Hier geht es zum Magazin: EINBLICK_02_2020

Kunstausstellung bei den Stadtwerke Erkrath
Anfang September haben die Stadtwerke Erkrath in Kooperation mit dem Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e. V., die achte Kunstausstellung in ihren Räumen an der Gruitener Straße 27 eröffnet. Seit Mitte Mai 2016 zeigen dort verschiedene Künstler aus der Region ihre Werke in halbjährlich wechselnden Ausstellungen.
Unter dem Titel “Unterwegs sein“ präsentiert die Düsseldorfer Malerin Margit Seiwert ihre farbenfrohen Werke.
An diesem Tag ist die Ausstellung von 12:00 – 13:30 Uhr geöffnet.
Die Kunstausstellung kann zu den gewohnten Öffnungszeiten der Stadtwerke Erkrath besichtigt werden: montags bis donnerstags 7:30 – 17:00 Uhr, freitags 7:30 – 13.00 Uhr.
Stadtwerke Erkrath arbeiten mit ortsansässigen Imker zusammen
Die Stadtwerke Erkrath haben neue summende Untermieter. Die Bienchen 🐝 haben Ihre neue Heimat an der Pumpenstation Korresberg gefunden.
Zur ganzen Geschichte geht es hier: bit.ly/EINBLICK_01_2019 (Seite 6)
„Wenn die Biene 🐝 von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“ Albert Einstein, 1949.

Pressemittteilungen
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
In der folgenden Übersicht erhalten Sie alle aktuellen Meldungen der Stadtwerke Erkrath.
Ältere Pressemitteilungen können Sie gerne unserem Pressearchiv entnehmen.
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Dezember
Kundenservice der Stadtwerke Erkrath schließt für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres_15.12.2020
Stadtwerke Erkrath unterstützen Stromsparcheck der Caritas_10.12.2020
Stadtwerke Erkrath bauen ihr Erneuerbaren-Portfolio weiter aus_03.12.2020
November
Neues PV-Förderprogramm – Die Kraft der Sonne nutzen!_25.11.2020
Freie WLAN-Zonen in Erkrath – ein Service der Stadtwerke Erkrath_23.11.2020
Neue CO2-Abgabe zum 1. Januar 2021 verteuert das Heizen_20.11.2020
Stadtwerke Erkrath bitten in diesem Jahr um Selbstablesung der Zählerstände_19.11.2020
Oktober
Stadtwerke Erkrath unterstützen den Du-Ich-Wir e.V. mit einer Spende
August
Neue Kunstausstellung bei den Stadtwerken Erkrath_27.08.2020
Juni
Stadtwerke Erkrath geben Senkung der Mehrwertsteuer an Kunden weiter_01-07-2020
April
Kundenservice der Stadtwerke Erkrath ab Montag, 04.05.2020, wieder geöffnet_28-04-2020
März
Stadt und Stadtwerke Erkrath beteiligen sich an der Earth Hour am 28. März 2020_18-03-2020
Kundencenter der Stadtwerke Erkrath bleibt ab Montag, 16.03.2020, aufgrund der Corona-Krise bis auf Weiteres geschlossen_15-03-2020
Februar
Rosenmontag bleibt der Betrieb geschlossen_17-02-2020
Stadtwerke Erkrath stellen neue Kunstwerke aus_10-02-2020
Pressemitteilungen
Dezember
Kundenservice der Stadtwerke Erkrath: Öffnungszeiten zum Jahreswechsel_16.12.2019
November
Stadtwerke Erkrath lassen vom 21. November bis zum 19. Dezember Zähler ablesen_07.11.2019
Lichtwelle Erkrath informiert – Infostände im November 2019_29.10.2019
August
Stadtmeisterschaften Schwimmen am Samstag, 5. Oktober 2019 – Jetzt anmelden!_29.08.2019
Stadtwerke Erkrath stellen neue Kunstwerke aus – Vernissage am Freitag, 30. August 2019_20.08.2019
Juli
Abrechnung nach Stromverbrauch an den E-Ladesäulen in Erkrath ab dem 1. August 2019_08.07.2019
Juni
Stadtwerke Erkrath arbeiten mit ortsansässigen Imker zusammen_11.06.2019
Mai
Stromausfall in Hochdahl/Erkrath_14.05.2019
Stadtwerke Erkrath und Neanderbad bieten E-Bike-Lademöglichkeit an_06.05.2019
April
Ortsteile Hochdahl und Unterfeldhaus werden auf Dichtigkeit im Gasrohrnetz überprüft_04.04.2019
März
Stadt und Stadtwerke Erkrath beteiligen sich an der Earth Hour am Samstag, 30. März 2019_19.03.2019
CO2-Tag 2019: Am 27. März ist Deutschlands CO2-Budget erschöpft_27.03.2019
Februar
Stadtwerke Erkrath und Neanderbad bleiben am Rosenmontag geschlossen_21.02.2019
Stadtwerke Erkrath springen für die Strom- und Gasversorgung der BEV-Kunden in Erkrath ein_05.02.2019
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen Dezember
Strom tanken an E-Ladesäulen in Erkrath – 5,50 Euro pro Ladung ab dem 01.01.2019_19.12.2018
Zwei Parkplätze für Wohnmobile am Neanderbad_17.12.2018
Pressemitteilungen November
Stadtwerke Erkrath lassen Zähler ablesen_08.11.2018
Stadtwerke Erkrath haben LED-Umbau fortgeführt_07.11.2018
Pressemitteilungen Oktober
Neue Kunstausstellung bei den Stadtwerken Erkrath ab 12.10.2018
Pressemitteilungen September
Freibadsaison im Neanderbad endet am Freitag_21.09.2018
Stadtwerke Erkrath unterstützen Stiftung Naturschutzzentrum Bruchhausen_10.09.2018
Stadtwerke Erkrath unterstützt den DRK Ortsverein Erkrath e.V._05.09.2018
Pressemitteilungen August
Stadtmeisterschaften Schwimmen am Sa, 6. Oktober 2018 – Jetzt anmelden_30.08.2018
Pressemitteilungen Juli
Erdgas als klimafreundlicher Kraftstoff und Energieträger_10.07.2018
Pressemitteilungen Juni
Stadtwerke Erkrath fördern Umweltunterricht an weiterführenden Schulen in Erkrath_05.06.2018
Pressemitteilungen April
Unabhängiges Verbraucherportal zeichnet am 29.03.18 Stadtwerke Erkrath aus_06.04.2018
E-Ladeinfrastruktur in Erkrath_25.04.2018
Freibaderöffnung im Neanderbad am Freitag 4. Mai 2018_30.04.2018
Pressemitteilungen März
CO2-Tag 2018 – Am 28. März ist Deutschlands CO2-Budget erschöpft_22.03.2018
Pressemitteilungen Februar
Stadtwerke Erkrath stellen ab 02. März neue Kunstausstellung aus_20.02.2018
Pressemitteilungen Januar
Gewitter setzte am Dienstag, dem 16.01.2018 Straßenbeleuchtung lahm_22.01.2018
Stadtwerke Erkrath fördern Royal Rangers Erkrath_24.01.2018
Pressemitteilungen Januar bis Dezember 2017
Stadtwerke Erkrath ersetzen weitere 302 Straßenlaternen in Erkrath durch moderne LED-Leuchten
Stadt und Stadtwerke Erkrath beteiligen sich an der diesjährigen Earth Hour am 25. März 2017
Ferien-Pool-Party im Neanderbad am 22 April 2017_03.04.2017
Baumaßnahme auf der Kreuzstraße im Kreuzungsbereich Bahnstraße/Kirchstraße_25.04.2017
Stadtwerke Erkrath bauen Ladeinfrastruktur in Erkrath aus_04.05.2017
Neanderbad plant Freibaderöffnung_11.05.2017
Pfingstspaß im Neanderbad am Samstag 3. Juni 2017_24.05.2017
Neanderbad passt Preise nach vier Jahren an_30.05.2017
Mittsommerfest im Neanderbad am Samstag 24. Juni 2017_14.06.2017
Neue Kunstausstellung in den Räumen der Stadtwerke Erkrath ab 7. Juli_29.06.2017
Stadtwerke Erkrath sponsern Trikots für Betriebssportgruppe der Stadt Erkrath_11.07.2017
Neanderbad in den Ferien montags geöffnet_19.07.2017
Stadtwerke Erkrath und Neanderbad am Freitag, 01.09.2017 geschlossen_28.08.2017
21. Stadtmeisterschaften Schwimmen im Neanderbad am 14. Oktober 2017_07.09.2017
Stadtwerke Erkrath fördern das Projekt Stromsparcheck der Caritas_02.10.2017
Stadtwerke Erkrath sponsern neue Trikots für den SC Rhenania Hochdahl_05.10.2017
Stadtwerke Erkrath lassen Zähler ablesen_16.11.2017
Pressemitteilungen Januar bis Dezember 2016
Ferien-Pool-Party im Neanderbad am Samstag 2. April 2016_21.03.2016
Freibaderöffnung im Neanderbad am Dienstag, 3. Mai 2016_221.04.2016
Kunstausstellung in den Räumen der Stadtwerke Erkrath_03.05.2016
Pfingstspaß im Neanderbad am Sonntag 15. Mai 2016_04.05.2016
Stadtwerke Erkrath erhalten Stromkonzession für weitere 20 Jahre_18.05.2016
Mittsommerfest im Neanderbad am Samstag, 25. Juni 2016_15.06.2016
Neanderbad in den Ferien auch montags geöffnet_06.07.2016
Summerbreeze Poolparty im Neanderbad am Samstag 30 Juli 2016_07.07.2016
Stadtwerke Erkrath warnen vor unseriösen Anrufern_21.07.2016
Stadtwerke Erkrath investieren in Windpark und Photovoltaik_22.09.2016
Freibadsaison im Neanderbad endet am Freitag, 30.09.2016_28.09.2016
Erkrather Stadtmeisterschaften Schwimmen am 5. November_04.10.2016
Herbstferien-Spaß im Neanderbad am Samstag, 15.10.2016_06.10.2016
Stadtwerke Erkrath lassen Zähler im Dezember ablesen_14.11.2016
Stadtwerke Erkrath stellen neue Kunstwerke aus_24.11.2016
Stadtwerke Erkrath – Erkrather Energiepreise bleiben stabil_25.11.2016
Neanderbad bleibt vom 12. bis 26.12. wegen Jahresrevision geschlossen_01.12.2016
Bekanntmachung – Erhöhung der Wasserpreise – SWE_27.12.2016

Zurück zur Startseite
Sie haben Fragen zu einer Pressemitteilung? Wenden Sie sich an die Abteilung
Marketing/Öffentlichkeitsarbeit.
Kontakt Pressesprecher:
E-Mail an Petra Behrens
E-Mail an Dörte Hellbusch