Auszeichnungen / Zertifikate
Die Stadtwerke Erkrath GmbH steht für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Qualität. Unsere zahlreichen Zertifikate und Auszeichnungen bestätigen unser Engagement für eine umweltfreundliche Energieversorgung, hohe Sicherheitsstandards und einen zuverlässigen Netzbetrieb. Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Zertifizierungen und Auszeichnungen.
Nachhaltige Energieversorgung
Als verantwortungsbewusster Energieversorger haben die Stadtwerke Erkrath neben dem Wohl des Menschen immer auch den Erhalt der Natur vor Augen. So ist der Umwelt- und Klimaschutz einer der wichtigsten Grundsätze bei der sicheren und nachhaltigen Energieversorgung Erkraths.
Wir wollen die Energiewende vorantreiben. Deshalb erhalten Kunden der Stadtwerke Erkrath ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Energien- ohne jegliche Zusatzkosten. Der 100% regenerative Strommix der Stadtwerke Erkrath erfüllt alle Prüfkriterien der Klimaschutzorganisation KlimaInvest Green Concepts sowie des TüV Nord.

Ökostrom Zertifikat
Die Stadtwerke Erkrath GmbH bezieht von 2024 bis 2025 bis zu 300 Mio. kWh zertifizierten Ökostrom. Dies spart 127.110 Tonnen CO₂ ein. Zudem fließen mindestens 250 EUR/GWh in Klimaschutzprojekte. Die Herkunftsnachweise werden offiziell entwertet.

TÜV Zertifikat
Die Stadtwerke Erkrath GmbH ist TÜV NORD-zertifiziert für CO₂-neutralen Ökostrom aus erneuerbaren Energien gemäß VdTÜV 1304. Pro GWh fließen 1.000 EUR in Klimaschutzprojekte. Die Zertifizierung wird jährlich geprüft.

VDE TSM Zertifikat
Die Stadtwerke Erkrath GmbH hat das VDE-AR-N 4001 (S 1000) Zertifikat erhalten. Es bestätigt die sichere, gesetzeskonforme und zuverlässige Betriebsführung der Stromnetze nach aktuellen technischen Standards.

DVGW TSM Zertifikat
Die Stadtwerke Erkrath GmbH hat das DVGW TSM-Zertifikat gemäß Arbeitsblatt G 1000 (Gas) und Arbeitsblatt W 1000 (Wasser) erhalten. Dies bestätigt die sichere, gesetzeskonforme und effiziente Betriebsführung der Gas- und Wasserversorgung nach den aktuellen technischen Standards.
Elektromobilität
Die Klimaschutzorganisation KlimaInvest Green Concepts bestätigt uns zudem den Bezug von 100 % Ökostrom aus Anlagen erneuerbarer Energien für den Bereich der E-Mobilität. Die Ökostrom-Herkunftsnachweise stammen aus nachhaltigen Anlagen, die moderne Umweltstandards erfüllen und an das europäische Stromnetz angeschlossen sind. Sie entsprechen dem Kriterienkatalog
ÖKOSTROM RE der KlimaInvest Green Concepts GmbH.

Ökostrom Zertifikat
Die Stadtwerke Erkrath GmbH bezieht für den Bereich E-Mobilität 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien gemäß ÖKOSTROM RE-Standards. Im Jahr 2019 wurden bis zu 100.000 kWh klimaneutral erzeugt, wodurch 44 Tonnen CO₂ eingespart wurden. Zudem flossen mindestens 1.000 EUR/GWh in Klimaschutzprojekte. Die Herkunftsnachweise wurden offiziell entwertet.
IT-Sicherheit
Die Stadtwerke Erkrath haben sich erfolgreich gemäß ISO/IEC 27001 für die Einführung und Umsetzung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und für den Sicherheitskatalog im Geltungsbereich „Sicherer Netzbetrieb – Strom und Gas“ rezertifizieren lassen. Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Stadtwerke Erkrath alle gesetzlichen Bestimmungen zur IT-Sicherheit umsetzen.

IT-Sicherheits-Zertifikat
Die Stadtwerke Erkrath GmbH ist nach dem IT-Sicherheitskatalog gemäß § 11 Abs. 1a EnWG durch den TÜV Hessen zertifiziert. Das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) gewährleistet den sicheren Betrieb der Netzleitstelle für Strom- und Gasnetze. Die Zertifizierung ist bis zum 24.06.2027 gültig und wird regelmäßig überwacht.
Sanierung der Straßenbeleuchtung
Die Stadtwerke Erkrath schützen mit dem Projekt „Sanierung der Straßenbeleuchtung“ das Klima. Insgesamt werden hierdurch 1.656. Tonnen CO2 eingespart. Das Projekt wurde durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.

Klimaschutz-Zertifikat
Die Stadtwerke Erkrath GmbH erhielt ein Zertifikat der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit für das Projekt „Sanierung der Straßenbeleuchtung“.
Durch dieses Projekt werden insgesamt 1.656 Tonnen CO₂ eingespart. Die Maßnahme wurde durch das Bundesumweltministerium gefördert.
LED-Unterwasserbeleuchtung im Neanderbad
Im Jahr 2018 erhielt das Sportbecken im Neanderbad neue und moderne energiesparende LED- Unterwasserscheinwerfer. Die Maßnahme wurde durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau, und Reaktorsicherheit und dem Projektträger Jülich PtJ gefördert.

Klimaschutz-Zertifikat
Die Stadtwerke Erkrath GmbH erhielt ein Zertifikat der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit für das Projekt „Sanierung der Hallenbeleuchtung“.
Durch diese Maßnahme werden insgesamt 186 Tonnen CO₂ eingespart. Das Projekt wurde vom Bundesumweltministerium gefördert.
Unsere Siegel und Zertifizierungen
Die Stadtwerke Erkrath stehen für Qualität, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Unsere Siegel und Zertifizierungen bestätigen unser Engagement für höchste Standards in Service, Umweltbewusstsein und Ausbildung. Diese Auszeichnungen unterstreichen unser Bestreben, Ihnen als zuverlässiger Partner stets die beste Leistung zu bieten.

Wir bilden aus
Die Stadtwerke Erkrath GmbH bilden aus! Als anerkannter Ausbildungsbetrieb tragen wir stolz das IHK-Signet „Wir bilden aus“ und engagieren uns für die Fachkräfte von morgen.