Förderprogramme

Der Schutz unserer Umwelt ist eine gemeinsame Verantwortung. Als Ihr örtlicher Versorger setzen wir uns aktiv für die Energie- und Verkehrswende ein – mit 100 % Ökostrom in all unseren Tarifen und Investitionen in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
 

Auch Sie können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – und es lohnt sich! Die Stadtwerke Erkrath unterstützen Ihre Investitionen in erneuerbare Energien mit attraktiven Fördermöglichkeiten. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft.

Photovoltaik-Förderung

Mit Photovoltaikanlagen können Sie bis zu 70 % Ihres Strombedarfs selbst decken – umweltfreundlich und unabhängig.

Solarkollektoren-Förderung

Etwa 60 % des Energieverbrauchs für die Warmwasserbereitung können Sie ohne großen Aufwand mit der Sonne decken.

Wärmepumpen-Förderung

Bis zu 75 % der benötigten Heizenergie können Wärmepumpen aus der Umwelt gewinnen – effizient, nachhaltig und direkt vor Ihrer Haustür.

Bundesförderung für effizente Gebäude (BEG)

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt energieeffizientes Bauen, Sanieren und den Einsatz erneuerbarer Energien in Gebäuden. Sie bietet Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für Maßnahmen wie Wärmedämmung, Heizungsmodernisierung und den Einsatz von Solarenergie. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken und den Klimaschutz zu fördern. 

 

Hier gelanden Sie direkt zu den weiterführenden Informationsseiten von KfW und BAFA zu den Förderprogrammen.

Rückforderung von Zuschüssen

Die Stadtwerke Erkrath GmbH behält sich vor, Zuschüsse nebst Zinsen zurückzufordern:

 

  • wenn die Zuschüsse für andere Zwecke als für die bewilligten verwendet werden.
  • wenn die Anlagen oder Maßnahmen anders als beantragt oder bewilligt ausgeführt werden.
  • wenn gegen Auflagen des Förderprogramms verstoßen wird.
  • wenn die geförderten Anlagen oder Maßnahmen innerhalb eines Zeitraums von weniger als fünf Jahren nach Bewilligung der Zuschüsse demontiert, stillgelegt oder anderweitig zweckentfremdet werden.
  • ein Rechtsanspruch für Zuschüsse besteht nicht.

Sie möchten eine Störung melden?

Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Erdgas/Wasser: 02104 943 60 00

Strom: 02104 943 60 01

Wärme: 02104 943 60 04

Straßenbeleuchtung: 02104 943 60 31

Telekommunikation: 02104 943 60 917

E-Ladesäule: 02104 943 60 05